Aktuelles Programm
Barockmusik zum Advent
Der Singkreis Leidersbach widmet sich in seinem diesjährigen Adventskonzert der Chormusik aus dem Zeitalter des Barock. Insbesondere das „Magnificat in B-Dur“ von Francesco Durante steht heuer auf dem Programm. Durante (geb. 1684) stammt aus Neapel, von wo aus er, nach solider musikalischer Ausbildung, über Rom nach Bratislava kam. Von dort kehrte er wieder in seine Heimatstadt zurück, in der er 1755 verstarb. Er wurde von Zeitgenossen hochgeschätzt und gilt als einer der besten Komponisten seiner Zeit.
Ebenfalls von Durante ist die „Litanie della Beata Vergine“ aus der Zeit um 1750.
Daneben präsentiert der Singkreis „Befiehl dem Engel, dass er komm“ und „Das neugeborne Kindelein“, zwei Kantaten von Dieterich Buxtehude (1637 -1707).
Buxtehude vollbrachte einen Großteil seines Schaffens in Lübeck. Bemerkenswert zu Buxtehude ist auf jeden Fall die Tatsache, dass Johann Sebastian Bach, zwanzigjährig, einen Bildungsurlaub nutzte, um zu Fuß von Arnstadt nach Lübeck zu reisen, damit er dort Buxtehude zuhören und bei ihm in die Schule gehen konnte.
Professionell begleitet werden die Sängerinnen und Sänger bei diesem besonderen Konzert durch ein junges Streichensemble, das dafür sorgen wird, dass die barocke Stimmung dieser einzigartigen Kompositionen deutlich zum Tragen kommt.
Die Gesamtleitung liegt einmal mehr in den bewährten Händen von Jona Ditterich
